Ab 5 Jahren
Kam dir auch mal die Frage, welchen Nutzen das Karatetraining für Dich als Jugendlicher oder Erwachsener hat?
Es gibt viele Gründe mit Karate anzufangen:
Mehr Beweglichkeit, erlernen oder erhalten der Koordinativen Fähigkeiten, Fitness sowie hohe Körper- und Geistesschule sind einige Stichwörter dazu.
Im Karatetraining wird der Körper insbesondere gleichzeitig motorisch (Bewegung- Bewegungsfertigkeit) sowie auch kognitiv (Wahrnehmen, Denken und Erkennen) beansprucht. Daher fördert das Karate-Training auch die konditionellen und die koordinativen Fähigkeiten. Dieses Training stimuliert z.B. die inneren Organen, verbessert massiv den Kreislauf, die Atmung, die Verdauung und auch die Wahrnehmung deines Umfelds.
Der Einstieg oder auch ein Wiedereinstieg in diese faszinierende Kunst ist nicht altersabhängig. Es ist nie zu spät mit Karate anzufangen, denn praktisch alle haben in der Vergangenheit ja mal Sport gemacht.
Wie bei den Kindern werden die Grundtechniken im Kihon, das Erlernen der Bewegungsabläufe in den Kata, sowie dem rücksichtsvollem Umgang mit den Trainingspartnern im Kumite, immer wieder geübt.
Das Stressempfinden durch das Karatetraining, sei es in der Schule, der Ausbildung oder auch im Berufsalltag, nimmt deutlich ab.
Jeder Teilnehmer wird einzeln betreut und in das Karate altersgerecht und dem jeweiligem Können angepasst eingeführt und begleitet.
Du möchtest nicht alleine, sondern mit jemanden zusammen vorbei kommen?
Kein Problem!
Karate ist eine sehr gute Wahl wenn du dich selbst herausfordern willst!
Also los! Melde dich zu einem unverbindlichen Probetraining an und finde es heraus wie gut es Dir tun wird!
Osu!
Hier finden Sie die regulären Gruppen-Termine unseres Standortes in Allschwil. Auf der Suche nach den Gruppen-Termine während den Ferien? Werfen Sie einen Blick in unseren Zeitplan.
Hagmattstrasse 17
CH-4123 Allschwil
Dienstag | 17:00 - 20:00 | Ab 5 Jahren |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 | Ab 5 Jahren |
Überzeugen Sie sich selbst von unserem Angebot bei einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining.