Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen. Sollte Ihre Frage nicht aufgelistet sein, melden Sie sich bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
KARATE
Probetraining
1 x Gratis
Einführungskurse à 6 Lektionen
5 - 17 Jahren: 80.-
Ab 18 Jahren: 80.-
Karatetraining für 6 Monate
5 - 7 Jahren: 75.- / Monat
8 - 13 Jahren: 85.- / Monat
14 - 17 Jahren: 100.- / Monat
Ab 18 Jahren (Lehrlinge, Studenten): 115.- / Monat
Ab 18 Jahren: 125.- / Monat
Karatetraining für 12 Monate
5 - 7 Jahren: 65.- / Monat
8 - 13 Jahren: 75.- / Monat
14 - 17 Jahren: 90.- / Monat
Ab 18 Jahren (Lehrlinge, Studenten): 105.- / Monat
Ab 18 Jahren: 115.- / Monat
Die Mitglieder- und Einführungsbeiträge sind ohne nachfolgende Artikel und müssen bei uns bestellt werden:
Sonstiges Trainingszubehör:
Für das Karatetraining zu Hause können weitere Trainingszubehöre bei uns bestellt werden, wie z.B. Sandsack, Schlagpolster (Pratzen) und noch vieles mehr.
Es sind qualitativ hochwertige Produkte, welche beim Schweizer Händler eingekauft werden. So unterstützen wir aktiv die Schweizer Wirtschaft. Dieses Zubehör hält lange und das Training macht einem dadurch mehr Spass! Zudem sind diese Produkte durch die WKF mittels Zertifikat für die Kampfanwendung geprüft und frei gegeben.
Schon zu Zeiten der Samurai, wenn nicht schon früher im Königreich Okinawa (ehem. unabhängiger Inselstaat zwischen China und Japan), waren die Embleme der Samurai-Klans grösstenteils mit friedlich wirkenden Symbolen bestückt, z.B. auch Blumenmuster.
In Anlehnung an diesen Samurai-Emblemen zeigt das Emblem des Karate-Dô Basilisk eine fünfblättrige Blume auf. Die Zahl 5 und die damit verbundene Fünf-Elemente-Lehre (jap. gogyō) ist für die japanischen Kampfkünsten von Bedeutung.
Die fünf Elemente sind: Erde, Wasser, Feuer, Luft und die Leere. Im Zentrum der Lehre steht bei uns die gegenseitige Unterstützung für das Erreichen der festgelegten Ziele.